Allgemeine Geschäftsbedingungen

DEFINITIONEN UND AUSLEGUNGEN

Die in den vorliegenden Bedingungen verwendeten Begriffe mit Großbuchstaben, sofern sie nicht zuvor definiert wurden, haben die nachfolgend angegebene Bedeutung:

„Kunde“ bezeichnet eine volljährige natürliche Person, die für ihren persönlichen Bedarf handelt und voll geschäftsfähig ist, sich im Rahmen dieser Bedingungen zu verpflichten.

„Verkaufsbedingungen des gebuchten Tarifs“ bezeichnet die spezifischen Bedingungen jeder vom Kunden getätigten Reservierung.

„Buchungsbestätigung“ bezeichnet das Dokument, das die Details der vom Kunden vorgenommenen Buchung zusammenfasst und vom Hotel oder der Website an den Kunden gesendet wird.

„Buchungsanfrage“ bezeichnet jede Anfrage des Kunden zur Reservierung eines Hotelzimmers.

„Hotel“ bezeichnet das Hotel Glasgow Monceau, betrieben von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung GP FINANCES mit einem Kapital von 30.490 €, mit Sitz in 3, rue de la Félicité – 75017 PARIS, eingetragen im Handelsregister Paris unter der Nummer 695 980 300.

„Partner“ bezeichnet alle Dienstleister, die mit dem Hotel einen Dienstleistungsvertrag oder eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen haben.

„Dienstleistung“ bezeichnet jede Zimmerbuchung, die vom Kunden über die Website des Hotels vorgenommen wird.

„Website des Hotels“ bezeichnet die dem Hotel gewidmete Website, erreichbar unter folgender Adresse: https://hotel-glasgow-copy-139.hapi.mmcreation.com.

 

ARTIKEL 1 – Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten uneingeschränkt für jeden Kauf von Hotelzimmerbuchungsleistungen und Nebendienstleistungen („die Leistungen“), die vom Hotel („der Anbieter“ oder „das Hotel“) an Verbraucher und Nichtgewerbetreibende („die Kunden“ oder „der Kunde“) über die Website des Hotels angeboten werden.

Die Hauptmerkmale der Leistungen sind auf der Hotel-Website dargestellt. Der Kunde ist verpflichtet, diese vor jeder Buchung zur Kenntnis zu nehmen. Die Auswahl und der Kauf einer Leistung liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

Der Kunde erklärt:

  • Voll geschäftsfähig zu sein und sich im Rahmen dieser AGB verbindlich zu verpflichten.

  • Die Buchung von Hotelzimmern und Nebendienstleistungen für den persönlichen Gebrauch vorzunehmen.

  • In der Lage zu sein, diese AGB zu speichern und auszudrucken.

Die Kontaktdaten des Hotels lauten:

Hotel Glasgow Monceau
3, rue de la Félicité
75017 PARIS

Diese Bedingungen gelten ausschließlich, andere Bedingungen, insbesondere die für andere Vertriebskanäle der Leistungen, finden keine Anwendung.

Dem Kunden ist bekannt, dass das Hotel Partnerschaftsverträge mit Dritten schließt, um dem Kunden über deren Websites die Suche, Auswahl und Buchung von Zimmern im Hotel zu ermöglichen. Jede Buchung über diese Partner setzt die vollständige und uneingeschränkte Annahme der Bedingungen des Partners, der Tarifbedingungen und dieser AGB voraus. Der Kunde bestätigt, alle notwendigen Informationen vom Hotel erhalten zu haben.

Diese AGB sind jederzeit auf der Website des Hotels zugänglich und haben im Zweifel Vorrang vor anderen widersprüchlichen Dokumenten.

Sofern nicht anders bewiesen, stellen die im IT-System des Anbieters gespeicherten Daten den Nachweis aller mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar. Die Eingabe der Bankdaten, die Annahme der AGB, der Tarifbedingungen oder der Buchungsanfrage hat zwischen Hotel und Kunde dieselbe Rechtskraft wie eine handschriftliche Unterschrift auf Papier. Die elektronisch geführten Register des Hotels gelten als Nachweis der Kommunikation, Bestellung und Zahlung zwischen Hotel und Kunde.

Das Hotel bewahrt den schriftlichen Vertragsnachweis, elektronisch oder in Papierform, bis zu 5 Jahre auf.

Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse bei Buchung gespeichert wird.

Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 hat der Kunde jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch zu seinen persönlichen Daten durch schriftliche Anfrage unter Angabe seiner Identität an: Hotel Glasgow Monceau - 3, rue de la Félicité – 75017 PARIS.

Diese AGB umfassen auch die Datenschutzrichtlinie.

Der Kunde bestätigt, die AGB (einschließlich Datenschutzrichtlinie) gelesen und vor Abschluss der Online-Buchung durch Ankreuzen akzeptiert zu haben, ebenso wie die Nutzungsbedingungen der Hotel-Website.

Die Buchungsbestätigung durch den Kunden gilt als uneingeschränkte Annahme dieser AGB (einschließlich Datenschutzrichtlinie).

Der Kunde bestätigt, die erforderliche Geschäftsfähigkeit für den Abschluss des Vertrages und Erwerb der angebotenen Leistungen zu besitzen.

Diese AGB können geändert werden; die für den Kauf geltende Version ist die zum Buchungszeitpunkt auf der Website gültige.

Diese AGB gelten für die Dauer des Online-Angebots der Hotelleistungen. Das Hotel behält sich das Recht vor, die Website vorübergehend oder dauerhaft zu schließen.

ARTIKEL 2 – Buchungen

Der Kunde wählt auf der Website die gewünschten Leistungen gemäß folgender Schritte:

  1. Auswahl des Zimmertyps und Tarifs

  2. Auswahl zusätzlicher Leistungen (optional)

  3. Prüfung und Bestätigung der Buchungsdetails, Gesamtsumme und Tarifbedingungen

  4. Eingabe seiner Kontaktdaten

  5. Eingabe der Kreditkartendaten bei Vorauszahlung oder Garantie

  6. Einsichtnahme und Akzeptanz der AGB und Tarifbedingungen vor Buchungsbestätigung

  7. Bestätigung der Buchung

Der Kunde bestätigt, die Art, Zielsetzung und Buchungsmodalitäten der Leistungen gelesen zu haben und die notwendigen Informationen eingeholt zu haben. Er trägt die alleinige Verantwortung für die Wahl der Leistungen und deren Eignung.

Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben in der Buchungsanfrage zu machen.

Die Vertragsinformationen werden in französischer Sprache bereitgestellt und spätestens bei Buchungsbestätigung bestätigt.

Bei ausschließlich Online-Buchungen gilt die Reservierung als abgeschlossen, wenn der Kunde die AGB durch Ankreuzen akzeptiert und die Buchung bestätigt. Der Kunde kann die Buchungsdetails vor Bestätigung prüfen und Fehler korrigieren (Art. 1127-2 Code Civil). Die Bestätigung impliziert Annahme der AGB und stellt einen Nachweis des Vertrags dar.

Der Kunde muss die Buchung prüfen und Fehler unverzüglich melden.

Der Vertrag ist erst wirksam, wenn der Anbieter die Buchungsbestätigung per E-Mail sendet und den Gesamtbetrag eingezogen hat.

Jede über die Website getätigte Buchung stellt einen Fernabsatzvertrag dar.

Das Hotel behält sich vor, Buchungen von Kunden abzulehnen oder zu stornieren, bei denen ein Streit bezüglich der Zahlung früherer Buchungen besteht.

Jede Buchung ist personenbezogen und nicht übertragbar.

Stornierung Flexible Tarif:
Bei Stornierung weniger als 24 Stunden vor Ankunft wird die erste Nacht als Schadenersatz fällig.

Stornierung Non-Refundable Tarif:
Bei Stornierung oder Änderung wird der volle Betrag einbehalten. Gleiches gilt bei Nichtanreise.

ARTIKEL 3 – Preise

Die angebotenen Leistungen werden zum auf der Website zum Buchungszeitpunkt gültigen Preis angeboten, Preise in Euro, netto und brutto.

Die Preise berücksichtigen mögliche Rabatte gemäß Website.

Preise sind verbindlich während der Gültigkeit, Änderungen vorbehalten außerhalb dieser Zeit.

Preise gelten pro Zimmer, Personenzahl und Datum.

Die Preise werden dem Kunden inklusive MwSt (ohne Kurtaxe) in der Hotel-Währung angezeigt. Änderungen der MwSt oder neuer Steuern werden angepasst.

Kurtaxe ist nicht enthalten und vor Ort zu zahlen.

Der Kunde verpflichtet sich, die Kurtaxe zu zahlen.

Die Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag abzüglich der Kurtaxe.

Nebendienstleistungen (Frühstück etc.) sind, sofern nicht anders angegeben, nicht inklusive.

Fremdwährungsumrechnung ist unverbindlich. Zahlungen vor Ort können wegen Wechselkursschwankungen abweichen.

Rechnung wird bei Leistungserbringung ausgestellt.

 

ARTIKEL 4 – Zahlungsbedingungen

Bei Vorauszahlung am Buchungstag (Nicht stornierbarer und nicht erstattungsfähiger Tarif):

Der Preis ist vollständig und sofort bei Buchungsbestätigung durch den Kunden per sicherer Zahlung zu entrichten:

– per Kreditkarte: Visa, MasterCard, American Express, andere Karten (Ecard bleue).

Der Kunde gibt bei der Buchung seine Kartendaten an (Kartentyp, Kartennummer, Gültigkeitsdatum – gültig bis Ende des Aufenthalts – und Sicherheitscode).

Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt via SSL-Protokoll übertragen.

Der Kunde muss bei Anreise die Karte vorlegen, mit der die Zahlung erfolgte, und ggf. einen Ausweis zur Betrugsprävention.

Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Leistungen zu erbringen, wenn der vollständige Preis nicht vorher bezahlt wurde.

Zahlungen gelten erst mit tatsächlichem Zahlungseingang als endgültig.

Bei Zahlung bei Leistungserbringung (Flexibler Tarif):

Der Preis ist vollständig am Tag der Leistungserbringung per sicherer Zahlung zu entrichten (gleiche Modalitäten wie oben).

Das Hotel kann bei Anreise eine Kaution oder Kartenautorisierung verlangen, um die Bezahlung vor Ort gewährleisteter Leistungen sicherzustellen.

Der Kunde übermittelt seine Kartendaten und ggf. einen Ausweis zur Betrugsprävention.

Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Leistungen zu erbringen, wenn der vollständige Preis nicht vorher bezahlt wurde.

Zahlungen gelten erst mit tatsächlichem Zahlungseingang als endgültig.

ARTIKEL 5 – Leistungserbringung

Die vom Kunden gebuchten Leistungen, einschließlich Hotelzimmer und Nebendienstleistungen, werden gemäß diesen AGB und den akzeptierten Tarifbedingungen erbracht.

Bei Ankunft muss der Kunde einen Ausweis vorlegen, um die Ausfüllung eines Meldebogens (Fiche de Police) sicherzustellen.

Das Hotel ist komplett Nichtraucherbereich. Rauchen führt zu Schadensersatzansprüchen, inklusive Reinigungskosten.

Haustiere dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine oder in Transportboxen mitgebracht werden, sofern dies laut Hotelrichtlinie und gegen Aufpreis erlaubt ist. In Speiseräumen sind Tiere aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

Persönliche Gegenstände, die außerhalb des Hotelsafes oder in öffentlichen Bereichen zurückgelassen werden, liegen in der Verantwortung des Kunden. Das Hotel haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.

Der Kunde verpflichtet sich, das Zimmer pfleglich zu behandeln. Bei Verstoß gegen die guten Sitten oder öffentliche Ordnung kann das Hotel den Kunden ohne Entschädigung oder Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags des Hotels verweisen. Falls noch keine Zahlung erfolgt ist, muss der Kunde für die genutzten Nächte zahlen.

Der Kunde haftet für alle verursachten direkten oder indirekten Schäden und verpflichtet sich, das Hotel schadlos zu halten, einschließlich eventueller Prozess- und Anwaltskosten.

WLAN-Zugang (kostenpflichtig oder kostenlos) kann angeboten werden. Der Kunde verpflichtet sich, keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen und die Sicherheitsregeln des Internetanbieters einzuhalten. Verstöße können strafrechtlich verfolgt werden.

Zimmerübergabe erfolgt am Anreisetag ab 14 Uhr, Abreise bis 12 Uhr. Verspätete Abreise wird mit einer weiteren Übernachtung berechnet. Bei vorzeitiger Abreise wird eine Nacht berechnet, sofern nicht 24 Stunden vorher das Hotel informiert wurde.

Das Hotel verpflichtet sich, die gebuchten Leistungen nach besten Kräften zu erbringen (Bemühenspflicht).

Der Kunde hat 8 Tage nach Abreise Zeit, schriftlich Reklamationen mit Nachweisen einzureichen.

Reklamationen außerhalb dieser Frist können nicht berücksichtigt werden.

Ohne Reklamationen gilt die Leistung als vertragsgemäß erbracht.

Bei Überbuchung oder höherer Gewalt kann das Hotel den Kunden in einem gleichwertigen Hotel unterbringen, mit vorheriger Zustimmung des Kunden.

ARTIKEL 6 – Widerrufsrecht

Gemäß Artikel L 221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes besteht kein Widerrufsrecht gemäß Artikel L 221-18, da es sich um Dienstleistungen handelt.

Der Vertrag ist mit der Buchung endgültig geschlossen.

 

ARTICLE 7 – Responsabilité du Prestataire – Garantie

Le Prestataire garantit, conformément aux dispositions légales et sans paiement complémentaire, le Client, contre tout défaut de conformité ou vice caché, provenant d’un défaut de réalisation des Services réservés et effectivement payés dans les conditions et selon les modalités définies aux présentes Conditions Générales de Vente.

Les Services fournis par l’intermédiaire du site Internet de l’Hôtel sont conformes à la réglementation en vigueur en France. La responsabilité du Prestataire ne saurait être engagée en cas de non-respect de la législation du pays dans lequel les Services sont fournis, qu’il appartient au Client, qui est seul responsable du choix des Services demandés, de vérifier.

ARTIKEL 8 – Datenschutz

Gemäß dem Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978 wird darauf hingewiesen, dass die vom Kunden angeforderten personenbezogenen Daten für die Bearbeitung seiner Reservierung und die Ausstellung der Rechnungen erforderlich sind.

Diese Daten werden vom Hotel verarbeitet und können an Partner weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung der Reservierungen sowie des Aufenthalts des Kunden betraut sind.

Das Hotel kann seinen Kunden per E-Mail Newsletter, Werbeangebote und Zufriedenheitsumfragen nach dem Aufenthalt zusenden.

Die Verarbeitung der über die Hotel-Website übermittelten Informationen ist bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL gemeldet.

Der Kunde hat gemäß den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften jederzeit ein dauerhaftes Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch bezüglich seiner Daten.

Dieses Recht kann unter den auf der Hotel-Website beschriebenen Bedingungen ausgeübt werden.

Die Datenschutzrichtlinie ist in der auf der Hotel-Website einsehbaren Datenschutzerklärung enthalten.

ARTIKEL 9 – Verbraucherinformation zum Widerspruch gegen Telefonwerbung

Seit dem Gesetz vom 6. Januar 1978 zum Datenschutz kann jeder der Verwendung oder Weitergabe seiner personenbezogenen Daten widersprechen. So kann der Verbraucher unerwünschte Werbeanrufe verhindern.

Dieses Recht wurde durch das Gesetz HAMON im Artikel L. 223-2 des Verbraucherschutzgesetzes erweitert: Jeder Dienstleister, der Telefonnummmerndaten von Verbrauchern erhebt, muss diese über ihr Recht informieren, sich in die Anti-Telefonwerbung-Liste einzutragen. Diese Pflicht gilt seit dem 1. Juni 2016.

Wird die Telefonnummer bei Vertragsabschluss erfasst, muss der Vertrag dieses Recht klar und verständlich erwähnen.

Verbraucher können sich kostenlos auf www.bloctel.gouv.fr in diese Liste eintragen.

Das Hotel darf Verbraucher, die auf dieser Liste stehen, nicht telefonisch kontaktieren, außer es handelt sich um Bestandskunden.

Dienstleister müssen vor Werbekampagnen prüfen, ob Kunden auf der Liste stehen, und ihre Datenbank entsprechend bereinigen.

Der Verkauf oder die Vermietung von Daten von Personen auf der Liste ist verboten.

Diese Verbote gelten nicht für den Versand von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen.

Verstöße können mit einer Geldbuße von bis zu 15.000 € (natürliche Person) bzw. 75.000 € (juristische Person) geahndet werden.

ARTIKEL 10 – Geistiges Eigentum

Der Inhalt der Hotel-Website ist Eigentum des Anbieters und seiner Partner und durch französische und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt.

Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist streng verboten und kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

ARTIKEL 11 – Unvorhersehbarkeit

Diese AGB schließen ausdrücklich die Anwendung von Artikel 1195 des französischen Zivilgesetzbuches zur Unvorhersehbarkeit für alle Leistungen des Anbieters aus. Anbieter und Kunde verzichten jeweils darauf, sich auf diese Bestimmung zu berufen, und verpflichten sich, ihre Verpflichtungen auch bei unvorhersehbaren Umständen, die das Vertragsgleichgewicht stören, zu erfüllen – selbst wenn die Ausführung dadurch übermäßig kostspielig wird – und tragen alle wirtschaftlichen und finanziellen Folgen.

ARTIKEL 12 – Höhere Gewalt

Die Parteien haften nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn diese auf höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuches zurückzuführen ist.

ARTIKEL 13 – Verschiedene Bestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie, die Tarifbedingungen, die Buchungsanfrage und -bestätigung bilden die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien im Rahmen ihres Vertragsgegenstandes. Sie ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen.

Jegliche Nachsicht, unabhängig von Art, Umfang, Dauer oder Häufigkeit, begründet kein Recht und schränkt nicht die Möglichkeit ein, jederzeit alle Klauseln dieser AGB ohne Einschränkung geltend zu machen.

Sollte eine Klausel dieser AGB von einem zuständigen Gericht für ungültig erklärt werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

ARTIKEL 14 – Anwendbares Recht – Sprache

Diese AGB und alle daraus resultierenden Verträge unterliegen französischem Recht.

Die AGB sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle von Übersetzungen ist ausschließlich die französische Version maßgeblich.

ARTIKEL 15 – Streitigkeiten

Alle Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung, Kündigung, Folgen oder Rechtsfolgen der Kaufverträge, die nicht einvernehmlich zwischen Hotel und Kunde gelöst werden können, unterliegen den zuständigen Gerichten nach allgemeinem Recht.

Der Kunde wird darüber informiert, dass er in jedem Fall ein Mediationsverfahren, insbesondere bei der Verbraucherschlichtungsstelle (C. consom. art. L 612-1), oder andere alternative Streitbeilegungsverfahren (z.B. Schlichtung) in Anspruch nehmen kann.

Im Streitfall bemühen sich die Parteien um eine gütliche Einigung.

Bleibt diese aus, kann der Verbraucher:

  1. kostenlos den zuständigen Verbraucherschlichter, die Association des Médiateurs Européens (AME CONSO), innerhalb eines Jahres nach schriftlicher Beschwerde an den Anbieter anrufen. Dies kann

  • über das Formular auf www.mediationconso-ame.com oder

  • per Post an AME CONSO, 197 Boulevard Saint-Germain - 75007 PARIS erfolgen.

  1. seine Beschwerde über die europäische Online-Streitbeilegungsplattform einreichen: ec.europa.eu/consumers/odr

ARTIKEL 16 – Vorvertragliche Information – Annahme durch den Kunden

Der Kunde bestätigt, vor Buchung und Vertragsabschluss die AGB sowie alle Informationen gemäß Artikel L. 221-5 des Verbraucherschutzgesetzes klar und verständlich erhalten zu haben, insbesondere:

  • Wesentliche Merkmale der Leistungen je nach Kommunikationsmittel und Leistung

  • Preise der Leistungen und Nebenkosten

  • Bei nicht sofortiger Vertragserfüllung: Lieferdatum oder Frist

  • Angaben zum Anbieter, Kontaktmöglichkeiten und Tätigkeiten (sofern nicht aus dem Kontext ersichtlich)

  • Informationen zu gesetzlichen und vertraglichen Garantien und deren Umsetzung

  • Funktionalität digitaler Inhalte und ggf. Interoperabilität

  • Möglichkeit der Mediation bei Streitigkeiten

  • Wichtige vertragliche Bedingungen

  • Akzeptierte Zahlungsmethoden

Die Buchung auf der Hotel-Website bedeutet volle und uneingeschränkte Zustimmung zu diesen AGB und die Verpflichtung zur Zahlung der bestellten Leistungen. Der Kunde verzichtet insbesondere darauf, sich auf widersprüchliche Dokumente zu berufen, die für den Anbieter nicht verbindlich sind.

 
Quick Response Code